Ziele des Obstbaumschnitts
- Förderung von Wachstum, Vitalität und Fruchtbildung
- Vermeidung von Krankheiten und Pilzbefall
- Schaffung einer stabilen, tragfähigen Baumkrone
- Licht und Luft für jede Frucht – bessere Erträge
- Längere Lebensdauer Ihres Obstbaums
Schnittarten im Obstbau
- Erziehungsschnitt: Formt junge Bäume, sorgt für einen guten Kronenaufbau.
- Erhaltungsschnitt: Regelmäßiger Schnitt für ältere Bäume, um Vitalität und Ertrag zu sichern.
- Verjüngungsschnitt: Bei älteren/vergreisten Bäumen zur Förderung neuer Triebe.
- Auslichtungsschnitt: Entfernt dichtes, nach innen wachsendes Holz für mehr Licht und Luft.
Ablauf – So arbeiten wir
- Beratung und Besichtigung Ihres Baumbestands vor Ort
- Individuelle Schnittstrategie je Baumart und Ziel
- Fachgerechte Durchführung aller Schnittmaßnahmen
- Entsorgung von Schnittgut und Reinigung des Umfelds
- Tipps zur Nachpflege und optimalen Bewässerung
Tipps vom Profi
- Ideal: Schnitt im Spätwinter (laublose Zeit, weniger Pilzgefahr)
- Starkes Auslichten vermeiden – Bäume nie komplett "auskahlen"
- Regelmäßige Pflege verhindert teure Großschnitte
- Wunden größer als 5cm am besten mit Spezialwerkzeug und Wundverschlussmittel behandeln
Obstbaum braucht Pflege?
Wir beraten Sie gern rund um Schnitt, Pflege und Nachsorge Ihrer Obstbäume in Düsseldorf und Umgebung!
Angebot anfragen