Textile Kronensicherungen

Nachhaltige Sicherung statt Radikalschnitt – schonend, flexibel und fast unsichtbar.
Schützen Sie wertvolle Bäume vor Astbruch & erhalten Sie das natürliche Erscheinungsbild.

Textile Kronensicherung im Einsatz

Was sind textile Kronensicherungen?

  • Moderne, flexible Sicherungssysteme aus Spezialseil oder -band
  • Verbinden gezielt Äste oder Stammteile ohne zu verletzen
  • Verhindern das Ausbrechen von Kronenteilen bei Sturm, Schnee oder Schwäche
  • Werden nach wissenschaftlichen Standards installiert
  • Fast unsichtbar, langlebig und baumschonend

Wann werden Kronensicherungen eingesetzt?

  • Bei Altbäumen mit geschwächten oder gespaltenen Kronenteilen
  • Nach Sturmschäden oder Pilzbefall
  • Bei wertvollen Bäumen, die erhalten bleiben sollen
  • Als Ergänzung zu Schnittmaßnahmen für mehr Sicherheit
  • Wenn eine Fällung vermieden werden soll
Einsatzbereich Kronensicherung

Ablauf – So gehen wir vor

  1. Begutachtung und statische Einschätzung des Baums
  2. Auswahl des passenden Sicherungssystems (z.B. Cobra, Boa, Boa-Light, BOA-Textil etc.)
  3. Montage durch zertifizierte Baumpfleger ohne Verletzung der Rinde
  4. Fachgerechte Dokumentation und spätere Kontrolle (Wartung)

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mehr Sicherheit bei Starkästen
  • Schonender Baumerhalt statt radikaler Schnitt oder Fällung
  • Optisch unauffällig – stört nicht das Landschaftsbild
  • Nachrüstbar und wartungsfreundlich
  • Langlebig, flexibel und geprüft
Kronensicherung Tipps

Tipps vom Experten

  • Regelmäßig (alle 1–3 Jahre) von Fachleuten kontrollieren lassen
  • Systeme rechtzeitig erneuern, bevor Materialermüdung entsteht
  • Nie Draht- oder Kettenkonstruktionen verwenden – Verletzungsgefahr!
  • Im Zweifel Beratung anfordern: Jede Baumkrone ist anders!

Fragen zu Kronensicherung?

Wir beraten Sie individuell und finden die passende Lösung für Ihren Baum!

Jetzt Beratung anfragen